EILUN FEER SKUUL
54° 41' 32" N - 8° 33' 23" O
Gymnasium & Gemeinschaftsschule Insel Föhr
Heute ist der 08.08.2025 | letzte Homepage-Aktualisierung 2025-07-24 21:04:59

Archiv
Mitteilungen des Jahres 2025
Volleyball Heine Cup 2025
Unsere Schulmannschaft der Volleyball AG hat dieses Jahr zum ersten Mal am Heine Cup in Heikendorf teilgenommen. Es ist ein Traditionsturnier für Schulmannschaften, welches seit 2007 veranstaltet wird. Das Team der EFS, bestehend aus Schüler des E- und Q1-Jahrgangs, konnte sich souverän und ungeschlagen als Gruppensieger für das Halbfinale qualifizieren. Dort trafen wir auf den Mitfavoriten und Ausrichter, die Heinrich-Heine Schule aus Heikendorf und verloren in einem spannenden Spiel knapp mit 17:21. Im Spiel um Platz 3 musste die Mannschaft sich auf ein anderes Spielfeld mit anderen Lichtverhältnissen umstellen und trafen auf einen ebenfalls sehr guten Gegner aus Kiel. Aber der 4. Platz war ein äußerst gelungener Auftakt und nächstes Jahr wird auf jeden Fall wieder aufgeschlagen, denn alle Spieler sind auch im nächsten Jahr noch Schüler der EFS und somit spielberechtigt.


Eintrag am: 2025-03-30 10:51:24 Autor: Dm
Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb 2. Runde, Di. 20.2. 6. Stunde
Herzlichen Glückwunsch! Folgende Schüler/-innen haben am Zeugnistag die zweite Runde beim Diercke Wissen-Wettbewerb erreicht und treffen sich am Di., 20.2.25 in der 6. Stunde zur Entscheidung um den Schulsieg:

Klasse Klassensieger
7a Stina Kottke
7d Leen Al Aloush
8a Greta Puschmann
9c Paul Lambersy
9d Geeske Ketelsen

Treffpunkt ist das Forum. Bitte seid pünktlich!
Die Teilnahme kann im Falle einer Abwesenheit/Krankheit nicht nachgeholt werden!

Eintrag am: 2025-02-16 16:27:36 Autor: Ro
AG Jung und Alt gemeinsam
Ein halbes Jahr gibt es die AG „Jung und Alt gemeinsam“ inzwischen schon – Zeit also zu berichten, was wir dort alles erlebt haben!
Begonnen hat es damit, erst einmal zu verstehen, wie alte Menschen ihre Umgebung wahrnehmen, so haben wir verschiedene alltägliche Situationen in einem Simulator ausprobiert und sind Rollstuhl gefahren. Durch klassische Spiele wie Mensch ärgere dich nicht, Bingo oder auch außergewöhnliche wie Luftballons mit Fliegenklatschen über dem Tisch halten, aber auch durch gemeinsames Lieder singen, haben wir den Kontakt zu den Senioren allmählich gesteigert. Zudem wurden Waffeln gebacken und anschließend in die Zimmer der Senioren gebracht, sodass es auch zu dem einen oder anderen Gespräch gekommen ist. Am Ende durften natürlich auch wir mal unsere Waffeln mit Puderzucker und Sahne probieren – lecker!
Während am Anfang sowohl wir als auch die Bewohner sich noch nicht richtig getraut haben, finden inzwischen auch lange Gespräche statt, bei denen wir schon eine Menge erfahren haben, unter anderem vom Leben im Krieg, vom Alltag auf See oder einer Pferdezucht. Am Ende gehen nicht nur wir erfüllt aus dem Seniorenheim, auch die Senioren freuen sich über die Abwechslung!

Wenn ihr also Interesse habt, meldet euch gerne bei der OGT oder bei Frau Jeß an, denn gerade jetzt freuen wir uns über weitere AG-Mitglieder und ihre Ideen!
Text: F. Lang.



Eintrag am: 2025-02-15 15:46:56 Autor: Ro