EILUN FEER SKUUL
54° 41' 32" N - 8° 33' 23" O
Gymnasium & Gemeinschaftsschule Insel Föhr
Heute ist der 26.08.2025 | letzte Homepage-Aktualisierung 2025-07-24 21:04:59

Aktuelles
Hinweise zur letzten Schulwoche (14.12.-18.12.) - Corona-Betrieb!
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
heute Nachmittag um 14:41 Uhr erhielten wir aus dem Bildungsministerium die Vorgaben zur letzten Schulwoche vor den Ferien (14. - 18.12.) – leider so spät, dass wir euch Schüler heute nicht mehr erreichen konnten. Seither sitzen wir als Leitungsgruppe an deren „Umsetzung“, wozu ihr bzw. Sie im Folgenden informiert sein sollen. Den Brief der Ministerin gebe ich anliegend zur Kenntnis.

( I ) Den Eltern der Klassen 5 - 7 teile ich hierzu mit:
Von Mo - Fr (14.12. - 18.12.) findet für die Klassen 5 - 7 vollumfänglich Unterricht statt. Auch der Offene Ganztag wird bespielt. Etwaige Planänderungen wie immer in WebUntis. Das „Recht“, Ihr Kind von der Schule für diese Woche abzumelden, wie es die Ministerin einräumt, will Ihnen keiner nehmen, wir halten dies jedoch in unserem Fall in keinster Weise für zielführend, und zwar aus folgenden Gründen:  Die Infektionslage auf der Insel hat sich gemäß Information aus der ärztlichen Sphäre, anders als auf dem Festland, deutlich entspannt. Daher sehen wir im Zu-hause-lassen der jüngeren Schüler keinen effektiven Beitrag zur Minderung des Infektionsgeschehens.
 Fehlen in den Klassen über die gelegentlich erkrankten Schüler hinaus weitere (abgemeldete) Schü-ler, dann macht herkömmlicher Unterricht keinen Sinn mehr. Auch 5 Tage lang den Schülern `ir-gendwas´, außer Unterricht, anzubieten, macht ebenfalls keinen Sinn – erfahrungsgemäß zehrt der-lei eher an den Nerven von Lehrern wie von euch Schülern.
Mein Appell an die Eltern 5 - 7 geht folglich dahin, dass alle Kinder der Klassen 5 - 7 wie gehabt zur Schule kommen. [Erkrankte Kinder sind hier ausgenommen.] Am Freitag ist Unterricht bis zur 3. Stunde, danach ist Klassenlehrer-Unterricht, die Busse fahren an diesem Tag um 11:35 Uhr.
Seien Sie versichert: Wir machen es uns mit unserer Empfehlung bzw. unserem Appell keineswegs leicht. Im Lichte der Notwendigkeit von Kontaktbeschränkungen in dieser Pandemie denken wir vornehmlich pädagogisch!
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte hier in der Schule, auch am WE, zur Verfügung. Kommen Sie ggf. hier in der Schule vorbei. Telefonisch bin ich unter 1 - 74 62 446 erreichbar, am Montag wieder über das Schulbüro (1 - 4440).

( II ) Bezüglich der Klassen 8 - 13 besteht die folgende Regelung:
Bereits ab Montag gilt: Die Klassen 9a, 10a sowie jene der Jahrgänge 11, 12 und 13 schreiben alle Klausuren und Klassenarbeiten der Woche – unter den vorgesehen strengeren Abstands- und Hygiene-Bedingungen im 2. OG des Kerngebäudes. Nur hierfür kommt ihr in die Schule. Das HKH wird nicht bespielt.
 Am Montag und Dienstag (14./15.12.) findet kein Unterricht statt – weder in Präsenz noch in Dis-tanz. Ausnahme sind die Klassen 9a und 10a, in denen Klassenarbeiten oder Klausuren noch vorbereitet werden sollen. Die betreffenden Schüler stellen sich bitte auf Kontaktnahme durch ihre Lehrkraft spätestens am Montag ein. Ihr bleibt aber zu Hause.
Die 2 Vorbereitungstage für uns Lehrkräfte, die wir parallel die Jg. 5 - 7 unterrichten, sind für derlei Fälle von kurzfristiger Information ausdrücklich vorgesehen (vgl. den `Handlungsplan für Schulen im Quarantänefall und zur Vorbereitung des Hybrid- bzw. Distanzlernens vom 01.10.20). Anders wäre es für uns nicht zu schaffen.  Von Mittwoch bis Freitag (16. - 18.12.) findet dann Unterricht und Lernen in Distanz auf Basis von Itslearning (Lern-Management-System) statt. Das heißt für euch SchülerInnen: Präsenz an eurem Notebook zu Hause nach Stundenplan. Weil noch nichts wirklich eingespurt läuft, beträgt der Umfang von Material und Aufgaben für eine 45-min-Std.: 30 min und für eine Doppelstd.: 60 min. Alle Kolleginnen und Kollegen sind erfahren darin, an der Sache entlang für `gute Stimmung´ zu sorgen. Selbiges gilt auch für euch SchülerInnen, ich weiß, dass wir uns hier auf die allergroße Mehrheit von euch verlassen können! Es werden die Chatmöglichkeiten von Itslearning sowie auch Jitsi-Video-konferenzen in der Kommunikation mit euren LehrerInnen herangezogen werden. Etwaige Planänderungen auch hier wie immer in WebUntis. Am Freitag ist Unterricht bis zur 3. Stunde, danach ist Klassenlehrer-Unterricht. Bedenkt bitte bei allem und verwechselt dies nicht: Es geht nicht um ein Vorziehen der Ferien, auch wenn sich dies am Mo und Di so anfühlen mag – es geht darum, die Infektionszahlen herunter zu bekommen. Was dies außerdem für unser aller privates- und Freizeit-Verhalten bedeutet, wisst ihr … wissen wir alle.
Bleiben wir trotz der Einschränkungen wohlgelaunt und zuversichtlich!

In diesem Sinne,
Für die Leitungsgruppe: Carl Wögens, Schulleiter siehe auch das Anschreiben der Bildungs-Ministerin Prien: www.efs-foehr.de/home.php?show=schulinfos
Eintrag am: 2020-12-11 21:34:26 Autor: Ro


zurück