Am 16.05.2023 besuchte der Kunstkurs des zwölften Jahrgangs wieder das Museum Kunst der Westküste. Diesmal betrachteten die Schüler*innen die Werke der Ausstellung „Dampfer, Deiche, Dramen“, in welcher Druckgrafiken aus der Sammlung und zeitgenössischen Positionen bis zum 18.06.2023 ausgestellt sind.
Geführt wurden die Schüler*innen durch die Ausstellung von der Museumspädagogin Sylvia Haumeisen und Marit Großmann, welche ein FSJ im Bereich Kultur absolviert.
In der Ausstellung lernten die Schüler*innen Werke verschiedener Künstler*innen wie z.B. Max Kahlke kennen, außerdem betrachteten sie die Bilder zu der Novelle „Der Schimmelreiter“ Aber nicht nur die fertigen Werke konnten bestaunt werden, ein Teil der Ausstellung zeigt ebenfalls eine Auswahl an Arbeitsmaterialen einer Künstlerin.
Nachdem die Führung beendet war, durften die Schüler*innen selbst aktiv werden, sie wurden in die Kunst der Sgraffito-technik eingeführt. Dafür suchten sie sich Inspiration in der Ausstellung und färbten anschließend ein Blatt mit bunten Farben, diese wurden anschließend mit schwarzer Farbe übermalt. Danach wurde das Motiv freigekratzt, dafür benutzten die Schüler*innen Federn, Zahnstocher oder andere Geräte. Durch das abkratzen der schwarzen Schicht leuchtete das Motiv in den zuvor aufgetragenen bunten Farben.
Der Ausflug fand bei den Schüler*innen positive Resonanz und ist eine gelungene Abwechslung im Schulalltag.
|
Eintrag am: |
2023-06-19 13:06:18 |
Autor: |
Br | | |